Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
3. Hosting und SSL-Verschlüsselung
Unsere Website wird bei Onepage.io gehostet. Die Datenübertragung erfolgt über eine SSL-Verschlüsselung (https), wodurch Ihre Daten sicher übertragen werden.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular / Terminvereinbarung
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir folgende Daten:
Vorname, Nachname
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Datum & Uhrzeit (Terminwunsch)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
5. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Beim ersten Besuch der Seite erscheint ein Cookie-Banner von Onepage, über den Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Cookies (z. B. Analyse, Marketing) erteilen oder ablehnen können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Einsatz von Drittanbietern
a) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics nutzt Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten. Die Daten werden anonymisiert an Server in den USA übertragen. Die IP-Adresse wird vor der Übermittlung gekürzt (IP-Anonymisierung aktiv).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
b) Facebook Pixel
Zur Messung von Conversions und zur Optimierung unserer Werbung nutzen wir den Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. Das Pixel erfasst u. a. welche Seiten Sie besucht haben, und überträgt diese Informationen an Facebook.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Social Media
Auf unserer Website sind Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram) eingebunden. Es handelt sich dabei ausschließlich um Verlinkungen, keine aktiven Plugins. Beim Aufruf der Seite erfolgt keine automatische Datenübertragung an die Plattformen.
8. Weitergabe an Dritte / Dienstleister
Zur Abwicklung unserer Prozesse nutzen wir teilweise externe Tools und Anbieter (z. B. Onepage, Facebook, Google, CRM-Systeme). Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: neue@blitz-anfrage.de
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte des Saarlandes.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets aktuell zu halten oder neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen.